PLASMA PEN BEHANDLUNG
Hautverjüngung und Hautstraffung mit ionisiertem Plasma
was ist Plasma Pen
Der Plasma Pen arbeitet mit einer modernen Plasmatechnologie. Dabei wird Gas aus dem Umfeld in Lichtbogen umgewandelt und zur Behandlung genutzt. Diese Anwendung ist hautschonend und kann sehr präzise und selektiv ausgewählte Hautareale behandeln. Die Haut ausserhalb der zu behandelnden Stelle wird geschont. Dies ist ein grosser Vorteil gegenüber einer Operation oder Laserbehandlung. Bei kleineren Hautarealen ist eine sofortige Behandlung möglich. Für die Behandlung reicht eine Betäubungscreme vollkommen aus. Nach der Behandlung heilt die Haut schnell ab, wenn eine spezielle Pflegeroutine befolgt wird. Schon nach wenigen Tagen sind die Ergebnisse sichtbar: Die Haut sieht frisch und gepflegt aus. Wie bei den meisten Verfahren können die sichtbaren Ergebnisse von Patient zu Patient variieren.
wie funktioniert
Nach dem Reinigen der Haut wird eine Betäubungscreme auf die zu behandelnden Areale aufgetragen. Danach folgt eine Einwirkzeit von etwa 30 Minuten. Anschliessend kann die Haut behandelt werden. Nach der Behandlung wird Ihnen ein wundheilungsfördernden Creme aufgetragen. Diese Empfehlen wir auch zur Pflege zuhause. Zudem sollte für 4 Wochen ein Sonnenschutz SPF 50+ verwendet werden.
was passiert direkt nach der Behandlung mit der Haut
Die Behandlung mit dem Plasma Pen verursacht einen "Shrinking-Effekt". Dies Beschreibt die zu beobachtende "Hautschrumpfung" bzw. das Zusammenziehen, Straffen der Haut. Nach der Behandlung zieren viele kleine Krüstchen das Haut welche nach einigen Tagen abfallen.
Zunächst ähnelt das behandelte Hautareal einer Schürfwunde. Am folgenden Tag kann die Haut etwas anschwellen. Ein bis zwei Tage nach der Behandlung bilden sich Krusten bzw. Schorf, welche unter keinen Umständen abgekratzt werden dürfen. Nach drei bis vier Tagen fallen die Krusten ab. Dank einer wundheilungsfördernden Creme verheilt die Haut narbenlos. Bei Rauchern kann der Heilungsprozess etwas länger dauern.
Der Plasma Pen arbeitet mit einer modernen Plasmatechnologie. Dabei wird Gas aus dem Umfeld in Lichtbogen umgewandelt und zur Behandlung genutzt. Diese Anwendung ist hautschonend und kann sehr präzise und selektiv ausgewählte Hautareale behandeln. Die Haut ausserhalb der zu behandelnden Stelle wird geschont. Dies ist ein grosser Vorteil gegenüber einer Operation oder Laserbehandlung. Bei kleineren Hautarealen ist eine sofortige Behandlung möglich. Für die Behandlung reicht eine Betäubungscreme vollkommen aus. Nach der Behandlung heilt die Haut schnell ab, wenn eine spezielle Pflegeroutine befolgt wird. Schon nach wenigen Tagen sind die Ergebnisse sichtbar: Die Haut sieht frisch und gepflegt aus. Wie bei den meisten Verfahren können die sichtbaren Ergebnisse von Patient zu Patient variieren.
wie funktioniert
Nach dem Reinigen der Haut wird eine Betäubungscreme auf die zu behandelnden Areale aufgetragen. Danach folgt eine Einwirkzeit von etwa 30 Minuten. Anschliessend kann die Haut behandelt werden. Nach der Behandlung wird Ihnen ein wundheilungsfördernden Creme aufgetragen. Diese Empfehlen wir auch zur Pflege zuhause. Zudem sollte für 4 Wochen ein Sonnenschutz SPF 50+ verwendet werden.
was passiert direkt nach der Behandlung mit der Haut
Die Behandlung mit dem Plasma Pen verursacht einen "Shrinking-Effekt". Dies Beschreibt die zu beobachtende "Hautschrumpfung" bzw. das Zusammenziehen, Straffen der Haut. Nach der Behandlung zieren viele kleine Krüstchen das Haut welche nach einigen Tagen abfallen.
Zunächst ähnelt das behandelte Hautareal einer Schürfwunde. Am folgenden Tag kann die Haut etwas anschwellen. Ein bis zwei Tage nach der Behandlung bilden sich Krusten bzw. Schorf, welche unter keinen Umständen abgekratzt werden dürfen. Nach drei bis vier Tagen fallen die Krusten ab. Dank einer wundheilungsfördernden Creme verheilt die Haut narbenlos. Bei Rauchern kann der Heilungsprozess etwas länger dauern.
was spricht gegen eine Plasma Pen Behandlung
Muttermalen und Hautrötungen im Bereich der behandelnden Areal, eingeschränkte Blutgerinnung, Schwangerschaft
Nebenwirkungen
Ernsthafte Nebenwirkungen hat die Behandlung kaum. Kleinere Hautstellen heilen schnell und meistens komplikationslos ab. Grössere Bereiche können für ein bis drei Tage anschwellen. Die Kruste, die auf diesen Hautstellen entsteht, fällt aber schon wenige Tage später ab. Danach ist die Haut für etwa zwei bis drei Wochen rosa gefärbt.
Risiken
Trotz der richtigen Durchführung der Behandlung, gibt es folgende Risiken wie allergische Reaktion bei angewendeten Cremes, Wundinfektion, Wundheilungsstörungen, Narbenbildung, Pigmentstörung, lokale Schwellung, Hämatome.
Muttermalen und Hautrötungen im Bereich der behandelnden Areal, eingeschränkte Blutgerinnung, Schwangerschaft
Nebenwirkungen
Ernsthafte Nebenwirkungen hat die Behandlung kaum. Kleinere Hautstellen heilen schnell und meistens komplikationslos ab. Grössere Bereiche können für ein bis drei Tage anschwellen. Die Kruste, die auf diesen Hautstellen entsteht, fällt aber schon wenige Tage später ab. Danach ist die Haut für etwa zwei bis drei Wochen rosa gefärbt.
Risiken
Trotz der richtigen Durchführung der Behandlung, gibt es folgende Risiken wie allergische Reaktion bei angewendeten Cremes, Wundinfektion, Wundheilungsstörungen, Narbenbildung, Pigmentstörung, lokale Schwellung, Hämatome.
BEHANDLUNGSAREALEN
Behandlung von Aknenarben
|
allgemeine Hautstraffung
|
Auch Narben durch Verletzungen, Operationen oder Aknenarben können schnell und schmerzarm reduziert werden.
Bei Aknenarben und vergrösserte Poren im Gesicht, am Dekolleté sowie am Rücken wird die Haut und die "Krater" etwas abgeflacht, sodass die Haut nach der Heilungsphase wieder ebenmässig erscheint. Die Behandlung sollte gegebenenfalls, je nach Ausprägung der Narben, nach 4-6 Wochen wiederholt werden. |
Falten und Alterserscheinungen können mit dem Plasma Pen vermindert werden.
Mit gezielt gesetzten "Shrinkings" kann die Haut im gesamten Gesicht, sowie an Hals, Dekolleté und am Körper gestrafftt werden. Zudem begünstigen die Ionen der Plasma Pen Behandlung die Aufnahme von Wirkstoffen während und unmittelbar nach der Behandlung, wodurch die Haut zusätzlich gepflegt und hydratisiert wird. |
Lidstraffung
Eine Lidstraffung kann das Erscheinungsbild der Augenpartie um Jahre verjüngen. Wer noch nicht auf einen operativen Eingriff zurückgreifen möchte oder bei wem die überschüssige Haut noch nicht so stark ausgeprägt ist, ist mit der Behandlungsmethode des Pasma Pens bestens beraten. Ohne Hautkontakt, mittels Plasma Ionen, entfernt der Plasma Pen die überschüssige Haut der Lider gezielt und strafft sie somit.
Behandlung von Krähenfüsse, Tränensäcke, Stirnfalten und Zornesfalten
Mit dem Plasma Pen können Schlupflider gestrafft und Krähenfüsse, Tränensäcke, Stirn- und Zornesfalten effizient behandelt werden. Das Ergebnis ist sofort sichtbar und lang anhaltend. Eine örtliche Betäubung mit einer Anästhesiecreme sorgt für eine schmerzarme und angenehme Behandlung.